Anwohner:innen
Wer Tür an Tür mit dem appletree garden, bekommt im Vorfeld (!) vergünstigte Kombitickets für 70,00 € + VVK-Gebühren. Dazu brauchen wir von euch einen Nachweis, dass ihr in einer der unten aufgeführten Straßen wohnt. Bitte schickt dazu einen Scan der Vorder- und Rückseite eures Personalausweises an anwohner@appletreegarden.de. Sobald wir die Mail bekommen haben und wir wirklich Nachbar:nnen sind, schicken wir euch eine Antwortmail mit dem Link zum Ticketshop.
Die Anwohner:innen-Tickets sind streng limitiert, personalisiert und nicht übertragbar!
Jede:r Anwohner:in kann, solange der Vorrat reicht, maximal 2 vergünstigte Tickets kaufen (1 Ticket für sich selbst + 1 Begleitung). Das Ticket wird am Einlass nur nach Vorlage des Personalausweises gegen ein Bändchen getauscht. Die Begleitperson kann nur im Beisein des Anwohners/der Anwohnerin sein/ihr Bändchen abholen.
Folgende Straßen erhalten Anwohner:innen-Rabatt:
Weitere Infos
Personalisierung der Tickets
Alle Tickets für das appletree garden 2023 sind personalisiert, um Ticketfälschungen vorzubeugen. Die Personalisierung kann nach dem Ticketkauf noch bis zum Zeitpunkt der Veranstaltung im Login-Bereich angepasst werden.
Ticketrückgabe & Weiterverkauf
Sollte das appletree garden in der geplanten Form aufgrund behördlicher Auflagen nicht stattfinden können, kannst du dir das Geld für dein Ticket (exkl. VVK-Gebühren) erstatten lassen. Bei Stattfinden des Festivals ist eine Rückgabe des Tickets ausgeschlossen.
Solltest du nicht am Festival teilnehmen können, kannst du dein Ticket zum Weiterverkauf anbieten. Wir bitten dich, das ausschließlich über die Resale-Funktion von TixforGigs zu tun, weitere Infos dazu findest du hier. Wir raten euch eindringlich vom Kauf oder Verkauf über andere Plattformen wie Facebook, ebay etc. ab, da die Betrugsfälle dort stark zugenommen haben!
Cashless
Auch 2023 planen wir, ein Cashless-System zu nutzen. Das bedeutet, dass es kein Bargeld mehr auf dem Gelände geben wird. Wir versichern euch, hierbei keinesfalls personenbezogene Daten zu speichern oder diese in Verbindung mit euerm Konsumverhalten zu verwerten.
Kein Müllpfand
Seit dem Festival 2022 haben wir uns gegen das pauschale Müllpfandsystem der letzten Jahre entschieden, weshalb der Ticketpreis auch keinen Müllpfand mehr enthält. Im Gegenzug arbeiten wir an einer erweiterten Mülltrennung vor Ort. Das Ziel ist es, möglichst wenig Restmüll zu produzieren, sortenrein zu trennen und so den Recyclingkreislauf zu stärken. Wir vertrauen hierbei auf eure Mithilfe und Vernunft!
Kinder & Jugendliche
Der Eintritt ist für Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person besuchen. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren müssen das Festival um 24:00 Uhr verlassen. Das gilt nicht, wenn sie in Begleitung einer volljährigen Begleitperson sind, auf die von den Eltern die Erziehungsberechtigung übertragen wurde. Ein schriftlicher Nachweis hierüber ist während der Veranstaltung mitzuführen. Zum Download der Erziehungsübertragung